generiert mit Firefly

Im laufenden Herbstsemester ist an vielen Schulen bereits eine weitere Runde mit  Vertiefungs- und Maturaarbeiten gestartet. Im vergangenen Schuljahr wurden neue Erfahrungen im Umgang mit KI bei schriftlichen Arbeiten gesammelt, über neue Bewertungskriterien diskutiert sowie schulinterne Handreichungen und Wegleitungen angepasst. Was hat sich bewährt? Womit kämpfen Lehrpersonen nach wie vor?

Denise Gassner und Justine Burkhalter, Lehrpersonen und DLH-Teammitglieder, moderieren dazu an zwei Terminen einen Erfahrungsaustausch:


Termin 1: Dienstag, 26.11.2024, 16:30-17:30 Uhr (Teilnahmelink)
Termin 2: Donnerstag, 23.1.2025, 16:30-17:30 Uhr (Teilnahmelink)

Die beiden Anlässe richten sich an alle Lehrpersonen, welche grössere selbständige Arbeiten betreuen (Vertiefungs-, Matura-, oder interdisziplinäre Projektarbeiten), und an weitere Interessierte. Vgl. dazu auch diesen DLH-Stecknadel-Beitrag.

 

 

Schreibe Kommentare...
Sie sind Gast
oder kommentiere als Gast
Lade Kommentare... Der Kommentar wird neu geladen 00:00.

Schreibe den ersten Kommentar.

DLH Neuigkeiten

Do, 16.01.2025

Dominik Petko, Professor für Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik an der Universität Zürich, stellt der DLH-Community die...

Ein neuer, sich in der Vernehmlassung befindlicher Bildungsplan sieht eine Erhöhung der Lektionenzahl in der...

In unserem Learning Management System (LMS) erarbeiten die Lernenden die Lerninhalte in sogenannten “Missions”....

In vielen Berufen befinden sich Schulabgänger aus Gymnasien, sowie aus der Sek A oder B in den gleichen Klassen....

Die Lernenden der EBA-Klassen charakterisieren sich durch eine enorm hohe Heterogenität (unterschiedliche...

Do, 28.11.2024

Im DLH-Adventskalender gibts ab dem 1.12. jeden Tag ein digitales Gadget zu entdecken. Kuratiert wird der Kalender von Benaja...

Mo, 25.11.2024

Der 6. Vernetzungsevent vom 7.11.2024 widmete sich unter dem Titel "Von - trotz - ohne KI lernen" dem Thema Medienkompetenz. Im...

Mi, 23.10.2024

Der DLH ist um eine Community of Practice reicher: In der neu eröffneten CoP FiB-EBA geht es um die Verwendung von digitalen...

Mo, 07.10.2024

Im laufenden Herbstsemester ist an vielen Schulen bereits eine weitere Runde mit Vertiefungs- und Maturaarbeiten gestartet. Im...

Ausgangslage ist das Innovationsfondsprojekt "Digitale Kompetenzen gezielt erweitern in Gymnasien und...

Intro Animation Züri Wappen