Digitale Transformation Sek II

Dominik Petko, Professor für Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik an der Universität Zürich, stellt der DLH-Community die Ergebnisse der nationalen Bestandesaufnahme zur Digitalen Transformation auf der Sek II-Stufe vor. Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms NFP 77 "Digitale Transformation" wurden Lernende, Lehrpersonen und Schulleitungen der Sek II aus allen Kantonen befragt zu Themen wie Schulentwicklung, Unterrichtspraktiken und digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern. Dominik Petko war beim DLH am 16.1.2025 zum Thema Ergebnisse der nationalen Bestandesaufnahme zu Gast (hier gehts zur Videoaufnahme des Referats). Am 30. Januar präsentiert Petko die Umfrageergebnisse zur Rolle von KI in den Schulen der Sek II. Moderiert werden die beiden Anlässe von André Dinter, Leiter des DLH.

Schreibe Kommentare...
Sie sind Gast
oder kommentiere als Gast
Lade Kommentare... Der Kommentar wird neu geladen 00:00.

Schreibe den ersten Kommentar.

DLH Neuigkeiten

Mo, 03.02.2025

In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt wird Medienkompetenz immer wichtiger. 2025 widmet sich der DLH in...

Dieses Projekt zielt darauf ab, die Urheberschaftskompetenz aller Akteure an der Berufsbildungsschule Winterthur zu...

In diesem Projekt wird den Lernenden nicht nur die 3D-Drucktechnologie vermittelt, sondern sie werden in der...

Soweit wir das beobachten können, nutzt die grosse Mehrheit der Lernenden auf SekII-Stufe KI, insbesondere ChatGPT,...

Das grosse Thema «Erde als Himmelskörper» vermittelt den SuS Entdeckungsmöglichkeiten und Wissen zur Gliederung der...

Do, 16.01.2025

Dominik Petko, Professor für Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik an der Universität Zürich, stellt der DLH-Community die...

Ein neuer, sich in der Vernehmlassung befindlicher Bildungsplan sieht eine Erhöhung der Lektionenzahl in der...

In unserem Learning Management System (LMS) erarbeiten die Lernenden die Lerninhalte in sogenannten “Missions”....

In vielen Berufen befinden sich Schulabgänger aus Gymnasien, sowie aus der Sek A oder B in den gleichen Klassen....

Die Lernenden der EBA-Klassen charakterisieren sich durch eine enorm hohe Heterogenität (unterschiedliche...

Intro Animation Züri Wappen