
Das Zeitfenster zur Eingabe von provisorischen Projektanträgen dauert noch bis zum 1. Dezember 2023. Zur Inspiration lohnt sich ein Blick in die bisher geförderten Unterrichtsprojekte. Alle Informationen für die Eingabe (Kriterien, Eingabeformular, Kontakt) sind auf der DLH-Webseite aufgeführt. Wer auf der Suche nach Projektmitgliedern ist, findet Kontakte im DLH-Community-Teams oder in der passenden Community of Practice.
An zwei Terminen stehen Natalie Streiff (Innovationsfonds Mittelschulen) sowie Christian Roduner (Innovationsfonds Berufbsbildung) für Fragen rund um die Eingabe zur Verfügung. (Donnerstag, 5. Oktober 2023 20:00 - 21:00 Click here to join the meeting sowie Dienstag, 14. November 2023 17:00 - 18:00 Click here to join the meeting).
Der Innovationsfonds für die Schulen der Sek II des Kantons Zürich wurde im Jahr 2019 gegründet mit dem Ziel, Lehrpersonen mit Ideen für innovative Unterrichtsprojekte zu entlasten und zu fördern und so zur praxisnahen Umsetzung des digitalen Wandels an den Schulen der Sek II beizutragen.