Digitale Basis Angebote von EB Digital (EB Zürich)

Ziel: Die Lehrpersonen sollen ein grundlegendes Verständnis von digitalem Lernen entwickeln und befähigt werden, digitale Medien sinnvoll in ihren Unterricht zu integrieren.
Format: Die Kurse sind als Selbstlernkurse konzipiert, die Lehrpersonen flexibel und in ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Jeder Kurs beinhaltet eine Kombination aus Texten, Videos, interaktiven Elementen und Aufgaben. Die Selbstlernkurse können als Einführungs- oder Auffrischungskurs für die Workshops besucht werden.
Das Angebot an digitalen Tools ist riesig und oft schwer zu überblicken. Diese Selbstlerneinheit unterstützt dich dabei, einen ersten Überblick zu bekommen und bewährte Werkzeuge für deinen Unterricht auszuwählen.
Du lernst eine Auswahl an erprobten, einfach handhabbaren und datenschutzfreundlichen Tools kennen. Anhand von Beispielen aus der Praxis siehst du, wie digitale Werkzeuge Lernprozesse sinnvoll unterstützen – ohne dass du dich in der Fülle der Angebote verlierst.
- Die Einheit dauert rund 90 Minuten.
Digitale Medien bieten viele Möglichkeiten, Barrieren im Unterricht abzubauen und Lernende aktiv einzubeziehen. In dieser Selbstlerneinheit erhältst du einen kompakten Überblick über die wichtigsten Grundlagen: von typischen digitalen Barrieren über praxisnahe Beispiele bis hin zu kleinen Übungen zur direkten Umsetzung.
- Die Einheit dauert rund 60 Minuten und vermittelt dir die Grundlagen.
- Für Interessierte stehen im Kurs zusätzliche Vertiefungen zur Verfügung.
Starte flexibel und baue dein Wissen Schritt für Schritt auf – praxisnah, interaktiv und inklusiv.
in Entwicklung
in Entwicklung