Das World Café ist eine Workshop-Methode, die zum Ziel hat, eine grosse Gruppe von Personen in einer strukturierten und entspannten Weise mit Unterstützung einer Moderation miteinander ins Gespräch zu bringen, um sich auszutauschen und Lösungen zu finden.
Anhand von Stichworten (wie BYOD und Ablenkung, Netiquette, 4K-Kompetenzen, Deeper Learning, Selbstorganisation vs. Kooperation etc.) tauschen wir uns unter Anleitung eines Moderators in mehreren Runden in einer Kaffeehaus-Atmosphäre aus. Eine Runde dauert jeweils 30 Minuten, danach wechseln wir zum nächsten Tisch und zur nächsten Frage. Das Protokoll der Vorgängergruppe ist auf dem Tischtuch festgehalten und inspiriert so die folgenden Gruppen in ihrem Austausch.
Mehr Infos zur Workshop-Methode World Café
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/World-Caf%C3%A9
Methodenkartei Uni Oldenburg https://www.methodenkartei.uni-oldenburg.de/methode/world-cafe/