In der DLH Community tauschen sich Lehrpersonen zu verschiedensten Themen zum digitalen Lernen aus.
Die Diskussionen und die gewonnenen Erkenntnisse sind zum Teil sehr ausführlich und detailliert.

Deshalb haben wir hier für Sie die Essenzen herausdestilliert:

png Essenz Erfahrungen und Hilfe aus dem DLH Learning Lab (Juni 2024)
png Essenz Grundkompetenz Mathematik (Juni 2024)
png Essenz Kriminalistik als Werkstattunterricht (Mai 2024)
png Essenz Molekülvisualisierung (Mai 2024)
png Essenz Leitprogramm Säuren und Basen (Mai 2024)
png Essenz Copilot für Microsoft 365 (Mai 2024)
png Essenz Wie spare ich Zeit mit ChatGPT&Co Blitzschnell mit aktuellen KI-Tools (Mai 2024)
png Essenz Warum lassen wir uns ablenken? (April 2024)
png Essenz Forms das unterschätzte Tool (April 2024)
png Essenz Sich nicht ablenken lassen braucht Lerncoaching (März 2024)
png Essenz Videotool Synthesia (März 2024)
png Essenz KI und Bias (März 2024)
png Essenz KI-Informations-Overload: Besser leben in KI-Gewittern (Februar 2024)
png Essenz Wie gehen Lernende_SuS mit Ablenkung im Unterricht um? (Januar 2024)
png Essenz KI im Unterricht: Ethische Leitlinien für den Einsatz von KI (Januar 2024)
png Essenz OneNote Spezial-Workshop mit Kurt Söser (Dezember 2023)
png Essenz Prompts in ChatGPT und Integration in H5P (November 2023)
png Essenz Den Unterricht weiterentwickeln mit Learning Analytics (Oktober 2023)
png Essenz Wie wird KI zum didaktischen Mehrwert? (Oktober 2023)
png Essenz Neue Wege bei der Vertiefungsarbeit (Oktober 2023)
png Essenz Zeit sparen beim Erstellen von Lernmaterialien mit Videogenerierungstools (Oktober 2023)
png Essenz Weniger Fleissarbeit mit Futurepedia (September 2023)
png Essenz Leseverständnis fördern mit ChatGPT (September 2023)
png Essenz Zeit sparen bei der Vorbereitung mit KI Präsentations-Generierungs-Tools (September 2023)
png Essenz Bewerten von schriftlichen Arbeiten & Perplexity (Juli 2023)
png Essenz Gamification Bruchterme: WAS und Wie (Juni 2023)
png Essenz Challenges aus dem Arbeitsmarkt mit Design Thinking (Mai 2023)
png Essenz aus Austausch Informatik & SuS/Lernende (Mai 2023)
png Essenz aus Austausch Unterrichtsblätter (Mai 2023)
png Essenz aus Austausch Chatbot (Mai 2023)
png Essenz ChatGPT wie funktioniert das technisch? (ChatGPT für den Unterricht) (April 2023)
png Essenz Experimente und Ideen für den Unterricht (ChatGPT für den Unterricht) (April 2023)
png Essenz Plagiate erkennen mit KI (ChatGPT für den Unterricht) (April 2023)
png Essenz Mathe Ninja - Mathematikvideos (April 2023)
png Essenz KI/ChatGPT in der Züricher Bildung (April 2023)
png Essenz ChatGPT in Volksschule SekII Hochschule (April 2023)
png Essenz Digitale Transformation - Zwischenbericht DigiTrasII Prof. D. Petko (Januar 2023)
png Essenz Portfolio im Unterricht – wie geht das? (September 2022)
png Essenz Interaktive Aufgaben mit H5P und Lumi fördern das Lernen (September 2022)
png Essenz WebQuests: Eine Gamification-Variante (Mai 2022)
png Essenz Was soll ein Notenverwaltungstool für LP & SuS leisten? (April 2022)
png Essenz SuS für Grammatik und Voki begeistern (April 2022)
png Essenz Gamification bringt Drive (März 2022)
png Essenz Das Lernen sichtbar machen mit MS Forms (März 2022)
png Essenz Technische Entwicklungsszenarien (März 2022)
png Digitales Prüfen – Rechtsgrundlagen (April 2021)
png Essenz Arbeitsaufträge an SuS - Weniger ist mehr (Feb 2021)
png Essenz Kommunikation - Die Lehrperson im digitalen Klassenraum (Sept 2020)
png Essenz Synchroner und asynchroner Unterricht raffiniert kombiniert (Mai 2020)
png Essenz (Fern-)Unterricht zwischen den Lehrpersonen abstimmen (April 2020)
png Essenz Erfahrungen und Überlegungen zum Thema Prüfen (April 2020)
png Essenz (Fern-)Unterricht in Zeiten ohne Noten (April 2020)

 

Wenn Sie sich ebenfalls an den Diskussionen beteiligen wollen, empfehlen wir Ihnen, sich der Community des Digital Learning Hubs Sek II anzuschliessen.
Hier können Sie sich kostenlos anmelden.

 

 

Intro Animation Züri Wappen