Call-Reihe "Korrigieren und Prüfen mit KI-Unterstützung"
Stand 14.03.2025
Input zu KI-Assistenten und Prompts
Im Input Call stellte Franziska Zeller KI-Assistenten vor, die sie für die Korrektur von englischen Texten auf A2, B1 und B2/C1-Niveau einsetzt. Hansjürg Perino zeigte Prompts in Englisch und Französisch, die er verwendet, um Wortschatz und Grammatik in Texten auf verschiedenen Niveaus zu korrigieren und mündliche Prüfungen zu simulieren. Diese Prompts können entsprechend auch in Spanisch, Italienisch oder anderen Fremdsprachen benutzt werden.
Erfahrungen mit "Fiete" und eine Einordnung von K.I. Feedback/ Korrektur
In diesem Input teilen Christine Stoltz und Christof Glaus ihre Erfahrungen mit dem K.I. Feedback Tool "Fiete" im Sprachunterricht. Ausserdem nehmen sie Bezug auf die Beurteilung von Lernprozessen unter dem A.I.-Act und machen eine allgemeine Einordnung von K.I. Feedback/ K.I. Korrektur. Inputgeber: Christine Stoltz, Gastreferentin WBD PH Zug zu KI, Primarlehrerin (christine.stoltz@schulen-baar.ch) und Christof Glaus, Lehrperson für Allgemeinbildung an der BBW, Winterthur (christof.glaus@dlh.zh.ch) Moderation:Denise Gassner, DLH-Orga Team (denise.gassner@dlh.zh.ch)