
Lehrpersonen der Berufs- und Mittelschulen mit innovativen Unterrichtsideen steht erneut die Möglichkeit offen, finanzielle Unterstützung und Beratung für ihre Projektideen zu beantragen. Die Projektskizzen können bis zu folgenden Terminen eingereicht werden:
15. November 2021 (Mittelschulen)
15. Dezember 2021 (Berufsschulen)
Weitere Informationen zur Projekteingabe (Kriterien, Form) sind auf der Website des Digital Learning Hub unter Projektanmeldungen zu finden.
Im Rahmen des Programms «Digitaler Wandel an den kantonalen Schulen der Sekundarstufe II» (DiWa Sek II) finden seit Mitte 2019 Pilotaktivitäten statt, darunter die Förderung von innovativen Projekten an Schulen der Sek II. Alle bisher geförderten Projekte werden auf der Website des Digital Learning Hub unter Projektvorstellungen aufgeführt. Diese Projekte werden in regelmässigen Abständen in Calls des DLH-Teams vorgestellt, um die Ideen in die Community weiterzutragen. (siehe DLH-Kalender)
Wir ermuntern alle Lehrpersonen mit Ideen für innovative Unterrichtsprojekte nicht zu zögern und mitzumachen! Der Initialaufwand für die Eingabe ist sehr klein.
Kontakt
Geschäftsstelle Innovationsfonds
Berufsbildung: Christian Hirt (ifbb@dlh.zh.ch)
Mittelschulen: Natalie Streiff (ifms@dlh.zh.ch)