Skip to main content

Die Stimmung am Ersten Digital Learning Vernetzungsworkshop war schlichtwegs phänomenal. Die rund 140 Lehrpersonen und Schulleitungsmitglieder aus den Mittelschulen und aus der Berufsbildung haben sich bestens verstanden: über die Schulgrenzen hinweg, selbst über die Kantonsgrenzen hinweg. Das Barcamp, veranstaltet vom «Digital Learning Hub Sek II» wurde von den Teil-gebend-en mit Leben gefüllt. Insgesamt wurden knapp 20 Sessions gegeben und genommen. Die Spanne der Themen reichte von BYOD, über Flipped Classroom und der Frage, wie man digital weniger affine Lehrpersonen mitnehmen kann, bis zu Raumkonzepten der Schule der Zukunft. Beim Apéro wurde positiv hervorgehoben: das Engagement des Mittelschul- und Berufsbildungsamts, der bottom-up-Ansatz und die Möglichkeit der digitalen und physischen Vernetzung auf der ganzen SekII-Ebene.
Die Teil-gebend-en werden jetzt in Microsoft TEAMS digital vernetzt. Sie werden sich dort in den sie interessierenden Themen wiederbegegnen. Das ist bis zum 6. Dezember realisiert. Der Nikolaus kann kommen.

  • Erstellt am .