Deutschtraining – Mittels eines Orientierungstests
- Projektleitung: Stefanie Wick Widmer, Marius Roth und Nina Schnatz
- Institution: Berufsbildungsschule Winterthur
- Kontakt: stefanie.wickwidmer@bbw.ch
Mittels eines Orientierungstests evaluieren die Lernenden ihre Grammatik-, Lese- und Schreibkompetenzen. Danach absolvieren sie ein auf ihre Schwächen abzielendes Förderprogramm.
Produkt
Das Produkt liegt in Form eines Ergebnisberichtsvor.
Beschreibung
Ein MOOC fürs Lesen: Lesen - digital kollaborativ
- Projektleitung: Sarah Guadagnino (sarah.guadagnino@bbw.ch) und Christof Glaus
- Institution: BBW Winterthur
- Kontakt: Sarah Guadagnino (sarah.guadagnino@bbw.ch)
Das Potential vorhandener Textarchive für lustvolles, individuelles und kollaboratives Lesen nutzen.
Produkt
Es gibt zwei Onlinekurse: Zu Swissdox und zur E-Thek. Interessierte Lehrpersonen können auf diese Kurse zugreifen, indem sie an die Projektleitenden eine E-Mail senden oder den ganzen Kurs per LTI1.3 in ihr LMS einbinden (auch dazu bitte vorher Kontakt aufnehmen mit den Projektleitenden).
Zur E-Thek und zu Swissdox haben die Projektleitenden zudem je ein kollaboratives Dokument entworfen. (Die Dokumente können bei Interesse auch hier heruntergeladen werden, allerdings wird die Nutzung in den Onlinedokumenten empfohlen; bei techn. Problemen wird ein anderer Browser empfohlen.)
Beschreibung