Der «Digital Learning Hub Sek II» (DLH) vernetzt konsequent Lehrpersonen der Sekundarstufe II des Kantons Zürich und darüber hinaus. Er steht grundsätzlich allen Lehrpersonen aller Stufen zur Verfügung, fokussiert aber primär auf die Zürcher Sek II-Verhältnisse mit den ca. 40 (plus weitere) Berufsfach- und Mittelschulen.
Die Community trifft sich auf der Diskussions- und Vernetzungsplattform Teams von Microsoft. Die verschiedenen Themen sind in Kanälen organisiert, in denen themenspezifische Diskussionen möglich sind.
Angebote des DLH wie Workshops, Erfahrungsaustausche und Vernetzungsevents bereichern und fördern die Diskussionen.
Innovative Unterrichtsansätze werden durch den kantonalen Innovationsfonds gefördert. Die Projekte werden im Intranet beschrieben und sollen zu Inspiration und weiteren Vernetzungen führen.
Wir sind davon überzeugt, dass Innovationen primär durch das Vernetzen von Lehrpersonen gefördert werden können, weniger durch ein Abholen von Unterrichtsentwürfen. Nach Hattie ist der Faktor Collective Teacher Efficacy, die kollektive Lehrpersonen-Selbstwirksamkeitsüberzeugung der wirkmächtigste Faktor von allen.